Auf einen Blick

Alpha-1-Antitrypsin (Phänotyp)

Alpha-1-Antitrypsin (AAT) ist ein Akut-Phase-Protein und ein wichtiger Proteinaseinhibitor. Aufgrund eines Polymorphismus gibt es verschiedene Genotypen welche sich in den AAT-Serumspiegeln unterscheiden können. Über 90% der Bevölkerung hat einen homozygoten M-Phenotyp, welcher mit einer normalen AAT-Aktivität einhergeht. Einige Varianten, die mit einem Mangel an AAT einhergehen, können zu einem Lungenemphysem und/oder wegen einer Sekretionsstörung in der Leber zu Leberproblemen führen. Die Mehrzahl der Patienten mit einer erniedrigten AAT-Menge und klinischen Symptomen sind Träger eines Z-Allels, sind compound heterozygot für S- und Z-Allele oder haben ein Null-Allel. Erhöhte Werte von AAT kommen bei der Akut-Phase-Reaktion vor.

 

Methode

Isoelektrische Fokussierung

Referenzbereich

MM-Phänotyp

Partnerlabor

Universitätsspital Zürich
Institut für Klinische Chemie

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 72 h
2 - 8 °C 2 w
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

175.5

Position

1033.00

AB/LIS-Code

a1atphaen