Die Profile decken Spurenelemente/ Schwermetalle ab, welche je nach Expositionsart typischerweise erhöht sein können.
Für die untersuchten Analyten können bei chronisch erhöhter Exposition gesundheitliche Risiken bestehen.
- Schwermetalle Ernährung (inkl. Fische und Pilze): Blei, Cadmium, Selen, Arsen, Quecksilber
- Schwermetalle Industrie: Blei, Cadmium, Chrom, Mangan
- Schwermetalle Verkehr: Blei, Selen, Chrom, Zink, Kupfer
Schwermetalle Ernährung, Schwermetalle Industrie, Schwermetalle Verkehr, Schwermetalle Fisch, Schwermetalle Pilz
ICP-MS
Einige in den Profilen enthaltenen Analysen werden im Unterauftrag durchgeführt.
Informationen
3 mL Heparin-Vollblut (Spurenelementröhrchen)
Da eine Kontamination des Untersuchungsmaterials durch Probengefässe stattfinden kann, wird die Blutentnahme mittels spezieller Probenröhrchen für eine valide Spurenelementanalytik vorausgesetzt. Bitte verwenden Sie Spurenelementröhrchen mit Heparin Nr. 508a (BD Vacutainer) oder Nr. 8 (Sarstedt Monovette) für Plasma- und Vollblutproben. Achtung: Aus dem Serum-Spurenelementröhrchen (Nr. 508) können keine Spurenelemente im Vollblut bestimmt werden.
mind. 2 Tage im Kühlschrank haltbar
- Schwermetalle Ernährung (inkl. Fische und Pilze): 121.5 / 94.5 / 94.5 / 108.0 / 108.0 / Total: 526.5
- Schwermetalle Industrie: 121.5 / 94.5 / 94.5 / 94.5 / Total: 405.0
- Schwermetalle Verkehr: 121.5 / 94.5 / 94.5 / 39.6 / 39.6 / Total: 389.7
- Schwermetalle Ernährung (inkl. Fische und Pilze): 1211.00 / 1478.00 / 1665.00 / 1092.00 / 1645.00
- Schwermetalle Industrie: 1211.00 / 1478.00 / 1233.00 / 1560.00
- Schwermetalle Verkehr: 1211.00 / 1665.00 / 1233.00 / 1767.00 / 1515.00
- Schwermetalle Ernährung (inkl. Fische und Pilze): hspe_ern
- Schwermetalle Industrie: hspe_ind
- Schwermetalle Verkehr: hspe_verk