Die Bestimmung von VIP dient der Detektion von VIPomen, einer Subgruppe der hormonaktiven gastrointestinalen Tumoren. VIPome sind seltene maligne Tumoren und imponieren durch ein häufig dramatisches klinisches Bild von profuser Diarrhö mit Hypokaliämie.
Aufgrund der aufwändigen Präanalytik wird empfohlen diese Analyse in unserem Ambulatorium durchzuführen
Voraussetzungen: Blutentnahme (BE) nüchtern (>12 h Nahrungskarenz), Eisbad, EDTA-Röhrchen mit Aprotinin bereithalten
Vorgehen BE:
1) Vor der BE das Vacutainer im Eisbad vorkühlen (mind. 15 min)
2) Nach der BE Röhrchen vorsichtig im EIsbad mischen, Hämolyse ist zu vermeiden!
3) Zeit der Blutentnahme ist unbedingt auf dem Formular zu vermerken
4) Blutprobe in einer Kühlzentrifuge zentrifugieren (Alternative zur Kühlzentrifuge: Probe vorkühlen in Eisbad und dann nicht gekühlt zentrifugieren)
5) Plasma in ein Sekundärröhrchen abpipettieren und dieses Plasma sofort einfrieren
6) Versand gefroren
Radioimmunoassay (RIA)
ng/L
< 31.0 ng/L
Universitätsspital Zürich
Institut für Klinische Chemie
Informationen
1 mL
Aprotinin-EDTA Plasma (gefroren)
Vacutainer Rosa (EDTA + Aprotinin) BD K3E mind 1-2 Tage im Voraus im Labor bestellen
| 18 - 25 °C | nicht stabil |
| 2 - 8 °C | 1 h |
| -20 °C | längere Zeit |
76.50
1743.00
vip