Die Thrombinzeit misst die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin und erfasst sowohl Störungen der Fibrinbildung als auch gesteigerte Antithrombin-Wirkungen.
Dieser Test wird zur Kontrolle einer Therapie mit unfraktioniertem Heparin oder Streptokinase sowie bei Verdacht auf Verbrauchskoagulopathien bzw. Intoxikation mit Vitamin-K-Antagonisten verwendet. Nach größeren operativen Eingriffen oder im Zuge einer disseminierten intravasalen Koagulation (DIC) kommt es durch Verbrauch zu einem temporären Mangel von Fibrinogen.
täglich Mo - Sa
viskositätsbasierte Detektion (H)
Stago
sec
< 21.0 sec
Informationen
1 Röhrchen Citrat-Vollblut (1:10)
Bei der Entnahme des Citrat-Vollbluts muss auf die korrekte Füllung vom Probenröhrchen exakt bis zur angegebenen Markierung geachtet werden!
Die Stabilität im Citrat-Vollblut (unzentrifugierte Probe) ist für den taggleichen Versand bei Raumtemperatur (18 - 25 °C) gewährleistet!
Thromb Haemost 2008; 99: 416-426.
8.3
1699.00
tzbl