Auf einen Blick

Tryptase

Tryptase ist das am häufigsten vorkommende Protein in Mastzellen. Tryptasevorstufen werden kontinuierlich von Mastzellen freigesetzt und spiegeln die Anzahl der Mastzellen wieder. Bei allergisch anaphylaktischen Reaktionen wird im Rahmen der Mastzellaktivierung vermehrt Tryptase ans Blut abgegeben und es können kurzzeitig erhöhte Konzentrationen von Tryptase gemessen werden. Erhöhte Grundwerte von Serum-Tryptase und/oder eine zugrunde liegende Mastozytose können besonders für Patienten mit einer Krankengeschichte von schweren Reaktionen Risikofaktoren darstellen.

 

Zusatzinformation

Die Proben sollten frühestens nach 15 Minuten bis zu 3 Stunden nach dem vermuteten Ereignis der Mastzellaktivierung abgenommen werden. Zur Bestätigung der Rückkehr auf das Grundniveau wird empfohlen nach 24 - 48 Stunden eine zusätzliche Blutprobe zu testen. Beim Verdacht einer erhöhten basalen Konzentration oder einer zugrunde liegenden Mastozytose sollten 1 -2 Wochen später zusätzliche Proben untersucht werden.

Mit dem verwendeten Test wird die Gesamt-Tryptase-Konzentration einschliesslich der inaktiven Vorstufen (α-Tryptase und β-Tryptase) gemessen.

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Methode

FEIA (KI)

Hersteller

Phadia (ThermoFisher Scientific)

Einheit

µg/L

Referenzbereich

< 11.4 µg/L

Informationen

Material

200 µL Serum

Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

25.2

Position

1737.00

AB/LIS-Code

tryp