T. whipplei verursacht eine seltene (vor allem bei Männern) vorkommende systemische Infektion mit verschiedenen Symptomen: Gewichtsverlust, Diarrhöen, Arthropathien, Endokarditis. Augen und ZNS können ebenfalls befallen werden.
Analysenfrequenz
täglich Mo - Fr
Methode
PCR
Referenzbereich
negativ
Partnerlabor
Analytica
Informationen
Material
Punktat: Portagerm (PORT-F)-Stechampulle (Nr. 47)
Dünndarmbiopsie: Steriles Röhrchen (Nr. 42) mit Zugabe von ca. 1 mL steriler 0.9% NaCl-Lösung
Liquor: Steriles Probenröhrchen (Nr. 44)
1-2 Löffelchen Stuhl (haselnussgross): Stuhlröhrchen ohne Transportmedium (Nr. 41b)
Stabilität
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 7 d |
Taxpunkte (TP)
119.7
Position
3484.00
AB/LIS-Code
trwh