Auf einen Blick

Triglyceride

Triglyceride sind Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit 3 langkettigen Fettsäuren. Sie werden teilweise in der Leber synthetisiert, teilweise durch die Nahrung aufgenommen. Die Triglyceridbestimmungen dienen zur Diagnose und Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus, Nephrose, Leberobstruktion, Lipidstoffwechselstörungen und zahlreichen anderen endokrinologischen Krankheiten.

Für die kardiovaskuläre Risikoschätzung sollen standardmässig Cholesterin, Triglyzeride, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und nonHDL-Cholesterin bestimmt werden.

Siehe auch die Empfehlungen der Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose (AGLA).

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Analysenfrequenz (Mels)

täglich Mo - Fr

Methode

Photometrie (KC)

Hersteller

Roche

Einheit

mmol/L

Referenzbereich

< 1.7 mmol/L

Bei Nicht-Nüchternblutproben ist ein Referenzbereich von < 2.00 mmol/L anzuwenden.

Informationen

Material

100 µL Serum

Alternativmaterial: Li-Heparin und EDTA-Plasma

Stabilität
18 - 25 °C 2 d
2 - 8 °C 10 d
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

2.5

Position

1731.00

AB/LIS-Code

trig