Auf einen Blick

Trichinella spiralis Ak

Die Infektion mit Trichinella spiralis Larven erfolgt über den Verzehr von rohem Fleisch (Schwein, Wildschwein, Pferd, etc.). Aus den Larven entwickeln sich Adultstadien welche den Dünndarm besiedeln und wiederum Larven produzieren (intestinale Phase). Diese dringen in die Lymph- und Blutbahn, von wo aus sie weiter in die Skelettmuskulatur gelangen und sich im Muskelgewebe einkapseln (extraintestinale Phase, frühestens nach 7 Tagen). Das Krankheitsbild ist durch intestinale und muskuläre Symptome geprägt.

Synonyme

Trichinellose, Parasiten

Zusatzinformation

Serumantikörper treten ca. 3 Wochen nach Infektion auf.

Bei positivem Suchtest wird automatisch ein Bestätigungstest gemacht.

Methode

Suchtest: ELISA (KI)
Bestätigungstest: IFAT

Einheit

Suchtest: OD
Bestätigungstest: reziproker Titer

Referenzbereich

Suchtest: < 0.50 OD
Bestätigungstest: < 1:160 Titer

Partnerlabor

Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut

Informationen

Material

1 mL Serum

Alternativmaterial: Plasma, Liquor

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 1 w
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

42.3
mit Bestätigungstest: 2x 42.3 / Total: 84.6

Position

3557.00

AB/LIS-Code

aktrich