Auf einen Blick

Knochen TRAP 5b

Diagnose und Verlaufskontrolle bei Verdacht auf erhöhten Knochenabbau, exzessiver Knochenabbau.

 

Synonyme

Knochen TRAP 5b, TRAcP 5b, tartrat-resistente saure Phosphatase, TRAP 5b

Zusatzinformation

Nach der Blutentnahme 30 min koagulieren lassen, sofort zentrifugieren und den Überstand abtrennen und einfrieren. Der Versand ins Labor muss gefroren erfolgen.

Analysenfrequenz

2 x pro Woche

Methode

ELISA

Einheit

U/L

Referenzbereich
Frauen
< 1 Jahr 13.0 - 23.0 U/L
1 - 5 Jahre 11.0 - 24.0 U/L
5 - 12 Jahre 9.00 - 26.0 U/L
12 - 16 Jahre 4.00 - 17.0 U/L
16 - 20 Jahre 2.00 - 6.00 U/L
> 20 Jahre prämenop.: 1.20 - 4.80 U/L
postmenop.: 1.10 - 6.90 U/L

 

Männer
< 1 Jahr 10.0 - 25.0 U/L
1 - 5 Jahre 9.00 - 22.0 U/L
5 - 12 Jahre 9.00 - 23.0 U/L
12 - 16 Jahre 6.00 - 26.0 U/L
16 - 20 Jahre 2.00 - 12.0 U/L
> 20 Jahre 1.40 - 6.10 U/L
Partnerlabor

Labor Dr. Limbach

Informationen

Material

1 mL Serum (gefroren)

Stabilität
18 - 25 °C 2 h
2 - 8 °C 2 h
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

27.0

Position

Keine Pflichtleistung gemäss OKP

AB/LIS-Code

trap5