Trimethylaminoxid (TMAO) zählt zu den kardiovaskulären Risikomarkern. TMAO entsteht im Körper durch das Zusammenspiel von Ernährung, Darmbakterien und Leberstoffwechsel. Hohe Konzentrationen von TMAO im Blut erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, sowei progrediente chronische Niereninsuffizienz.
Synonyme
Trimethylamin-N-oxid, Trimethylamin N-oxid, TMAO
Zusatzinformation
Blutentnahme nüchtern (12 h Nahrungskarenz)
Analysenfrequenz
1 x pro Woche
Methode
LC-MS/MS
Einheit
µg/L
Referenzbereich
< 380 µg/L
Graubereich: 270 - 380 µg/L
Partnerlabor
GANZIMMUN Diagnostics
Informationen
Material
2 mL Serum
Stabilität
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 7 d |
| -20 °C | 6 m |
Taxpunkte (TP)
55
Position
Keine Pflichtleistung gemäss OKP
AB/LIS-Code
tmao