Auf einen Blick

Testosteron frei (gemessen)

Testosteron gilt als wichtigstes Androgen bei erwachsenen Männer. Im Blutkreislauf liegt Testosteron vorwiegend an Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG) gebunden vor. Biologisch aktiv ist jedoch das freie Testosteron. Die Messung des freien Testosteron kann bei der Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen einschliesslich Androgenmangel bei Männer und Androgenüberschuss bei Frauen nützlich sein. Eine Bewertung der Level von freiem Testosteron kann sinnvoll sein und einer falschen Diagnose von Hypogonadismus vorbeugen, wenn geringe Konzentrationen von Gesamttestosteron bestimmt und SHBG-Alterationen vermutet werden.

Synonyme

Freies Testosteron

Zusatzinformation

Da die Messung und die Berechnung von freiem Testosteron auf unterschiedlichen Herangehensweisen beruhen, sind die absoluten Werte der beiden Methoden für das freie Testosteron nicht vergleichbar obwohl beide die gleiche Einheit haben (pmol/L). Sie korrelieren aber gut untereinander. In den aktuellen Guidelines basiert der Cut-Off für einen Testosteronmangel aber immer noch auf die absoluten Werte der berechneten Methode.

Analysenfrequenz

2 x pro Woche

Methode

ELISA (KI)

Hersteller

Tecan / IBL International

Einheit

pmol/L

Referenzbereich
Frauen pmol/L
< 10 Jahren 1.25 - 5.89
10 - 14 Jahre 2.53 - 7.97
15 - 19 Jahre 3.43 - 14.9
20 - 39 Jahre 2.91 - 11.8
40 - 60 Jahre 2.84 - 7.97
> 60 Jahre 2.29 - 7.28
Männer pmol/L
< 10 Jahre 1.07 - 4.51
10 - 14 Jahre 2.84 - 53.4
15 - 19 Jahre 28.8 - 74.9
20 - 39 Jahre 24.3 - 78.7
40 - 60 Jahre 21.8 - 61.7
> 60 Jahre 8.67 - 61.7

Informationen

Material

500 µL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 24 h
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

37.8

Position

1693.00

AB/LIS-Code

testfg