Auf einen Blick

LDL-Subfraktionen

Die beste Möglichkeit einer koronaren Herzerkrankung vor- zubeugen, ist, Risikofaktoren zu identifizieren und zu vermeiden. Durch die Bestimmung der LDL-Subklassen kann die Vorhersagekraft für eine koronare Herzerkrankung deutlich verbessert werden. Ein großer Teil der Menschen mit unauffälligen Lipidwerten, die aufgrund einer familiären Belastung kardiovaskulär gefährdet sind, kann nur durch die Erfassung der kleinen, dichten LDLs identifiziert werden.

Insbesondere für die Therapiekontrolle ist die Bestimmung des LDL-Subklassenprofils von Nutzen. LDL-Subfraktionen sind ein besserer Prädiktor für das Ansprechen auf eine Therapie als Veränderungen im totalen LDL-Cholesterin. Durch eine Untersuchung von Lipoproteinsubfraktionen werden ferner positive Veränderungen durch Lebensstiländerungen (Diät, körperliche Aktivität) früher erkennbar. Der Patient wird bei seiner Lebensumstellung positiv unterstützt.

 

Synonyme

Lipoproteinprofil, LipoMun

Zusatzinformation

Bestimmt werden: Triglyceride, Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-/HDL-Quotient, VLDL-Cholesterin, IDL-Cholesterin, LDL-1-bis-7-Cholesterin.

Methode

Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE)

Einheit

mg/dL

Referenzbereich
Fraktion Referenzbereich
VLDL < 22 mg/dL
IDL gesamt < 63 mg/dL
IDL Fraktion A < 25 mg/dL
IDL Fraktion B < 15 mg/dL
IDL Fraktion C < 23 mg/dL
LDL gesamt < 130 mg/dL
LDL-1 < 57 mg/dL
LDL-2 < 30 mg/dL
LDL-3 < 6 mg/dL
LDL-4 < 1 mg/dL
LDL-5 < 1 mg/dL
LDL-6 < 1 mg/dL
LDL-7 < 1 mg/dL
HDL-Cholesterin < 40 mg/dL
LDL-/HDL-Cholesterin < 3
Partnerlabor

GANZIMMUN

Informationen

Material

2 mL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 2 d
2 - 8 °C 3 d
-20 °C instabil
Taxpunkte (TP)

80.3

Position

Keine Pflichtleistung gemäss OKP

AB/LIS-Code

subldl (Profil)