Auf einen Blick

Stichverletzung

Allgemeine Informationen zum Vorgehen bei Stichverletzungen entnehmen Sie unserer Praxisanleitung.

Das Medics Labor bietet zur Vereinfachung zwei Profile mit den vom BAG empfohlenen Analysen an:

  • Stichverletzung (exponierte Person): HBsAg, HBsAk, HCV-Screening, HIV-Screening und Serothek
  • Stichverletzung (Quelle): HBsAg, anti-HBc, HCV-Screening, HIV-Screening und Serothek

Gemäss BAG wird empfohlen die Untersuchungen so kurz wie möglich nach dem Unfall, sowie 3 Monate danach durchzuführen. Bei Verabreichung einer Postexpositionsprophylaxe ist zudem eine Nachkontrolle nach 6 Monaten empfohlen. Siehe auch: Vorgehen nach Exposition gegenüber Blut oder anderen biologischen Flüssigkeiten (EBF) von Personal im Gesundheitswesen – aktualisierte Empfehlungen 2007. BAG Bulletin 31, 30. Juli 2007

 

Analysenfrequenz

Täglich Mo - Sa

Informationen

AB/LIS-Code

stichverexp (Profil Stichverletzung exponierte Person)

stichverquel (Profil Stichverletzung Quelle)