Auf einen Blick

Silizium (Serum/Plasma)

Die Bestimmung von Silizium dient zur Beurteilung einer Belastung oder Intoxikation mit Silizium. Folgende Symptome können bei einer akuten Intoxikation auftreten: Schleimhautreizung, Dermatitis, Cholinesterasehemmung sowie eine Bronchitis. Eine chronische Belastung führt zur Lungenfibrose (Silikose) und Nephrolithiasis.

Synonyme

Silicium, Si

Einheit

µg/L

Referenzbereich

<230 µg/L

Partnerlabor

Labor Team

Informationen

Material

1 mL Heparin-Vollblut (S-Monovette Spurenelementröhrchen, kein Glas)

1 mL Heparin-Plasma (S-Monovette Spurenelementröhrchen, kein Glas)

Da eine Kontamination des Untersuchungsmaterials durch Probengefässe stattfinden kann, wird die Blutentnahme mittels spezieller Probenröhrchen für eine valide Spurenelementanalytik vorausgesetzt. Dabei können die Proberöhrchen von BD nicht verwendet werden, da diese die Probe kontaminieren.

Da die Gerinnungsaktivatoren in Serum-Röhrchen ("Serum CAT") siliziumbasiert sind, kann Serum mit Gerinnungsaktivator nicht verwendet werden. Serum-Röhrchen ohne Gerinnungsaktivatoren (zentrifguiertes, natives Vollblut) können für die Analytik verwendet werden.

Stabilität
18 - 25 °C 14 d
2 - 8 °C 1 m
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

108.0

Position

1645.00

AB/LIS-Code

si