Auf einen Blick

Schistosoma mansoni / haematobium frei-zirkulierende DNA (ccfDNA, PCR)

Schistosoma sind getrenntgeschlechtliche Saugwürmer, welche die Schistosomiasis / Bilharziose verursachen. Die Schistosomiasis ist eine der häufigsten Tropenkrankheiten und deren Verbreitung ist an bestimmte Zwischenwirte (Süsswasserschnecke) gebunden. Die Infektion des Menschen erfolgt durch Eindringen von in Süsswasser vorkommenden infektiösen Schistosoma-Zerkarien durch die Haut. Abhängig von der Lokalisation der später ausgeschiedenen Eier unterscheidet man Blasenbilharziose (S. haematobium) und Darmbilharziose (S. mansoni, S.japonicum, S. mekongi).

Synonyme

Schistosomiasis, Schistosomose, Parasiten

Zusatzinformation

Frei-zirkulierende DNA (ccfDNA) wird kontinulierlich vom Parasiten ausgeschieden und zirkuliert anschliessend im Blut. Da die ccfDNA im Serum nach Behandlung des Parasiten zunächst ansteigt (Abbau des Parasiten), sollte eine Nachkontrolle erst 6 Monate nach Behandlung erfolgen.

Methode

Duplex real-time PCR

Referenzbereich

negativ

Partnerlabor

Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut

Informationen

Material

2 mL Serum

1-2 Löffelchen Stuhl (haselnussgross) in Stuhlröhrchen ohne Transportmedium (Nr. 41b) 

50 mL Urin

Stabilität
18 - 25 °C < 1 d
2 - 8 °C 1 w
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

119.7 + 47.7 = 167.4

Position

3517.00 / 3531.10

AB/LIS-Code

Serum: nmd_schihaem + nmd_schiman

Stuhl / Urin: mmd_schisto