Auf einen Blick

TRG Rearrangement (Klonalität, Genotypisierung)

Indikation bei Lymphomabklärung: Der Nachweis eines klonalen Rearrangement durch Genotypisierung der DNA des T-Zell-Rezeptor-Gamma-Gens mittels Fragmentanalyse erleichtert die Diagnose einer malignen T-Zell Erkrankung.

Synonyme

TCRG Rearrangement

Zusatzinformation

Zyto- oder molekulargenetische Untersuchungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn die betroffene Person ausreichend über die medizinische Konsequenz informiert wurde und der Untersuchung zugestimmt hat. Eine ausgefüllte Einverständnis-Erklärung für genetische Untersuchungen ist zwingend erforderlich.

Bitte lesen die dazu auch unsere Information zu zyto- und molekulargenetischen Untersuchungen!

Analysenfrequenz

1 x pro Woche

Methode

PCR und Fragmentanalyse:

Analyse mittels PCR mit Primer spezifisch für die V- (variable) und die J- (joining) Segmente von TCRG unter Verwendung des IdentiCloneTM TCRG Clonality Assy Kit (IVD Kit nach BIO-MED2). Die PCR Produkte werden mittels Kapillarelektrophorese
aufgetrennt. Für den erfolgreichen Nachweis einer Klonalität muss der Anteil klonaler Lymphozyten >5% betragen.

Referenzbereich

polyklonal

Partnerlabor

Inselspital ZLM

Informationen

Material

2 mL EDTA-Vollblut

Stabilität
18 - 25 °C 15 d
2 - 8 °C 15 d
-20 °C 6 m
AB/LIS-Code

nmd_trg