Auf einen Blick

Rötelnvirus RNA (PCR)

Das Rubellavirus wird durch Tröpfchen übertragen und verursacht nach einer Inkubationszeit von 14-21 Tagen eine exanthematische Krankheit begleitet von unspezifischen Symptomen wie Fieber und Unwohlsein. Besonders bei Kindern und Jugendlichen verläuft die Krankheit häufig sehr milde. Infektionen in der Frühschwangerschaft können zu Röteln-Embryopathie führen.

In den ersten 5 Tagen nach Einsetzen des Exanthems hat der Direktnachweis mittels PCR die beste Aussagekraft. In allen Fällen ist die Parallelbestimmung der Antikörper im Serum empfohlen.

 

Synonyme

Röteln, Rubella

Zusatzinformation

Es wird empfohlen parallel die serologische Abklärung auf Röteln durchzuführen

Methode

PCR

Partnerlabor

Hôpitaux Universitaires Genève

Informationen

Material

Nasopharyngeal-Abstrich: Opti-Swab (Nr. 50, zusätzlich Tupfer Nr. 50a für Nasopharyngeal-Abstrich)

Nasopharyngealsekret: Vygon Mukus-Absauger (Nr. 71)

3 mL EDTA-Blut

Wenn noch weitere Analysen aus EDTA verlangt sind, bitte 1 separates Röhrchen für die PCR abnehmen.

Taxpunkte (TP)

162.0

Position

3173.00

AB/LIS-Code

mmd_rub

rub (Ak-Profil im Serum)