Auf einen Blick

Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2 DNA (PCR)

Infektionen Mund- (Fieberbläschen) oder Gesichtsbereich werden vorwiegend durch Herpes-simplex-Viren Typ 1 verursacht, während Herpes-simplex-Viren Typ 2 mehrheitlich im Genitalbereich nachgewiesen werden. Die Übertragung geschieht durch Schleimhaut- oder Hautkontakte. Bei symptomatischen Verlauf entstehen juckende und brennende Bläschen, teilweise mit lokalen Schmerzen und geschwollenen Lymphknoten. Die Infektion bleibt ein lebenlang bestehen und kann rezidivieren. Gefährlich ist die Infektion des Neugeborenen unter der Geburt bei Primärinfektion der Mutter. Weitere mögliche Komplikationen bei Primärinfektion oder Reaktivierung sind die HSV-Enzephalitis und die Keratokonjunktivitis herpetica.

Synonyme

HHV 1, HHV 2, HSV

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Methode

PCR (MM)

Hersteller

EliTech

Referenzbereich

negativ

Informationen

Material

Wund-Abstrich, Genital-Abstrich, Mund-Abstrich: Opti-Swab (Nr. 50)

Liquor: Steriles Röhrchen (Nr. 44)

 

 

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
Taxpunkte (TP)

119.7 / 47.7 Total: 167.4

Position

3087.00 / 3087.10

AB/LIS-Code

mmd_hsv