Die Bestimmung der Methylmalonsäure ist indiziert zur Abklärung eines Vitamin B12 Mangels. Vorallem bei grenzwertigen Vitamin B12 Spiegeln zeigt eine Erhöhung der Methylmalonsäure als Erstes einen funktionellen Vitamin B12 Mangel an.
Ist folge MMA angewählt, wird bei Werten im Graubereich (zw. 100 bis 300 pmol/L) des Vitamin B12 automatisch die Methylmalonsäure gemessen;
Methylmalonat, MMA, MMS, folge MMA, Methyl-Malonsäure
3 x pro Woche
LC-MS/MS (KC)
Chromsystems
nmol/L
| Alle | < 271 nmol/L |
|---|
Erhöhte Werte haben bei Niereninsuffizienz und chron. Nierenerkrankungen verminderte Aussagekraft für die Vitamin B12 Mangelstatus-Interpretation.
Informationen
120 μL Serum
Alternativmaterial: Li-Heparin-Plasma und K2-/K3-EDTA-Plasma
| 18 - 25 °C | 7 d |
| 2 - 8 °C | 6 m |
| -20 °C | 6 m |
99.0
1568.00
mma
folgemma (als Reflexanalyse bei grenzwertigem Vitamin B12)