Auf einen Blick

Midazolam (inkl. Metabolit 1-OH-Midazolam)

Midazolam gehört zu den Benzodiazepinen und weist angstlösende, beruhigende, schlaffördernde und krampflösende Eigenschaften auf. Es wird zur Bewältigung von Schlafstörungen, vor diagnostischen oder chirurgischen Eingriffen sowie zur Kontrolle von Krampfanfällen eingesetzt. Die Wirkung setzt rasch ein, ist jedoch von kurzer Dauer. Die Metabolisierung erfolgt über CYP3A4, weshalb mögliche Arzneimittelwechselwirkungen beachtet werden müssen.

Zusatzinformation

Proteinbindung: 96 - 98 %
Halbwertszeit: 1.5 - 2.5 (Midazolam), < 1 h (1-OH-Midazolam)

Blutentnahme unmittelbar vor der nächsten Medikamenteneinnahme (Talspiegel).

Analysenfrequenz

2 x pro Woche

Methode

LC-MS

Einheit

μmol/L

Referenzbereich

Der therapeutische Bereich ist abhängig von der Indikation.

Partnerlabor

Analytica

Informationen

Material

1 mL Serum

Es wird die Verwendung von Blutentnahmeröhrchen ohne Trenngel empfohlen, da vor allem für hydrophobe Medikamente Adsorption von Analyten an das Gel beschrieben wurde (Möglichkeit von falsch tiefen Medikamentenspiegeln). Dieses Phänomen wurde vor allem für Gelröhrchen mit Polyestergel beschrieben. Bei den heutigen verwendeten Gelröhrchen (wie z.B. BD Vacutainer) wird jedoch ein Gel auf Acrylbasis verwendet, das wesentlich weniger zur Adsorption neigt. 

Stabilität
18 - 25 °C 24 h
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

126.0

Position

1661.00

AB/LIS-Code

midaz