Als okkultes Blut bezeichnet man kleinere Blutmengen, die nicht sichtbar sind, oder die das Erscheinungsbild des Stuhls nicht verändern. Ein positiver Nachweis kann ein Hinweis sein auf gastrointestinale Erkrankungen, wie z.B. Divertikulitis, Colitis, Polypen und kolorektale Karzinome. Anschliessend an einen positiven Test müssen zusätzliche Diagnoseverfahren hinzugezogen werden, um die Ursache der Blutung zu ermitteln.
Synonyme
okkultes Blut, OC-Sensor, FIT, iFOBT
Analysenfrequenz
täglich Mo - Fr
Methode
Turbidimetrie (MM)
Hersteller
Eiken Chemical Ltd.
Einheit
ng Hb/mL
Referenzbereich
<50 ng Hb/mL, negativ
Informationen
Material
OC-Sensor Entnahme-Set (Nr. 57)
Stabilität
| 18 - 25 °C | 7 d |
| 2 - 8 °C | 1 m |
Gilt nur für Stuhl in dafür vorgesehenem OC-Sensor Probenröhrchen
Taxpunkte (TP)
33.3
Position
1402.00
AB/LIS-Code
m_hhb