Auf einen Blick

Lipidperoxide

Der PerOx-Test erfasst die gesamten Lipidperoxide. Er dient als Maß für die Fähigkeit des Organismus, freie Radikale abzubauen bzw. unschädlich zu machen. Er gibt ferner Auskunft über den Schweregrad der oxidativen Belastung: eine erhöhte Konzentration von Lipidperoxiden im Plasma ist Ausdruck einer Peroxidation von Membranlipiden sowie anderer lipidhaltiger Strukturen.

 

Synonyme

PerOx

Einheit

µmol/L

Referenzbereich
< 200 µmol/L  geringe oxidative Belastung
200 - 350 µmol/L mässige oxidative Belastung
> 350 µmol/L starke oxidative Belastung
Partnerlabor

GANZIMMUN Diagnostics

Informationen

Material

1 mL EDTA-Plasma gefroren

EDTA-Vollblut nach der Blutentnahme sofort zentrifugieren, Plasma abtrennen und einfrieren.

Stabilität
- 20 °C 1 m
Taxpunkte (TP)

36.0

Position

Keine Pflichtleistung gemäss OKP

AB/LIS-Code

lipperox