Differenzierung einer erhöhten LDH-Gesamtaktivität.
Synonyme
LDH Isoenzyme, LDH 1-5
Zusatzinformation
| Vorwiegendes Vorkommen | |
| LDH-1 | Herz, Erythrozyten, Niere, Keimzellen |
| LDH-2 | Niere, Erythrozyten, Lunge, Herz (weniger konzentriert verglichen mit LDH-1) |
| LDH-3 | Lunge und weitere Gewebe |
| LDH-4 | Leukozyten, Lymphozyten, Muskel, Leber (weniger konzentriert verglichen mit LDH-5) |
| LDH-5 | Leber, Skelettmuskel |
Analysenfrequenz
1 x pro Woche
Einheit
LDH: U/L
Isoenzyme LDH 1-5: %
Referenzbereich
| LDH | <232 U/L |
| LDH-1 | 16.0-31.0 % |
| LDH-2 | 29.0-42.0 % |
| LDH-3 | 17.0-26.0 % |
| LDH-4 | 6.0-12.0 % |
| LDH-5 | 3.0-17.0 % |
Partnerlabor
Unilabs
Informationen
Material
0.5 mL Serum (Raumtemperatur)
Probe darf nicht zwischen 2-8 °C gelagert und nicht eingefroren werden!
Hämolytische Proben können nicht verwendet werden.
Stabilität
| 18 - 25 °C | 7 d |
| 2 - 8 °C | nicht stabil |
| -20 °C | nicht stabil |
Taxpunkte (TP)
27.9 / 2.3 / Total: 30.2
Position
1252.00 / 1518.00
AB/LIS-Code
ldhelph (Profil)