Zusatzinformation
Präanalytisches Vorgehen
- Blutentnahmeröhrchen und Kanüle bei 37 °C für mind. 30 min vorwärmen und die Blutentnahme mit warmen Entnahmeset durchführen
- Danach bei 37 °C zentrifugieren und das EDTA-Plasma ohne rote Blutbestandteile in ein Sekundärröhrchen (gut beschriften) transferieren.
- Versand des EDTA-Plasma bei Raumtemperatur (nicht gekühlt!!)
- Falls die Präanalytik in der Praxis nicht eingehalten werden kann (kein Wärmeschrank) empfehlen wir die Blutentnahme nach Terminvereinbarung bei uns im Ambulatorium durchzuführen.
Analysenfrequenz
täglich Mo - Fr
Methode
Präzipitation
Referenzbereich
negativ
Bei positivem Resultat wird automatisch eine Typisierung durchgeführt.
Partnerlabor
Medisyn Lausanne
Informationen
Material
1 EDTA-Vollblut-Röhrchen (bei 37 °C inkubieren und abpipettiert, vgl Zusatzinformation!)
Taxpunkte (TP)
89.1
Position
1513.00
AB/LIS-Code
kryofibr