Auf einen Blick

Herpes-simplex-Virus (HSV) 1 + 2 IgG / IgM

Klassischerweise verursacht  das Herpes simplex Virus Typ 1 (HSV-1) Infektionen im Mund- und Gesichtsbereich («Fieberbläschen»), während das Typ 2 Virus (HSV-2) vorwiegend genital anzutreffen ist (Herpes genitalis). Beide Virustypen können aber grundsätzlich an allen Stellen des Körpers infektionen verursachen. Übertragen wird das Virus durch Schleimhautkontakt, durch Kontakt mit infizierter Haut und durch Schmierinfektionen.

Synonyme

Herpes labialis, Fieberblässchen, Herpes genitalis, Genitalherpes

Zusatzinformation

Die HSV IgM unterscheiden nicht zwischen Typ 1 und 2.

Eine Serokonversion beweist eine Primärinfektion. Mittels Typenspezifischen IgG kann zwischen HSV Typ 1 und 2 unterschieden werden.

Für den Nachweis einer akuten Infektion ist der Erregernachweis mittels PCR aus Bläscheninhalt, Genitalabstrich, etc. die Methode der Wahl.

Analysenfrequenz

2 x pro Woche

Methode

CLIA (KI)

Hersteller

DiaSorin

Einheit

IgG: Index

Referenzbereich
  < 0.9 Index negativ
IgG 0.9 - 1.0 Index grenzwertig
  > 1.0 Index positiv

 

IgM: negativ

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

300 µL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

2x 37.8 + 29.7 = 105.3

Position

3080.00 / 3081.00

AB/LIS-Code

hsv (Profil)