Auf einen Blick

Gp210 Ak

Gp210 Ak sind hochspezifisch für die primär biliäre Cholangitis (PBC) und sind bei ca. 10-45% der Patienten nachweisbar. Sie wurden auch in klinsich gesicherten AMA negativen PBC-Patienten gefunden (21-47%). Die Antikörper sind mit extrahepatischen Manifestationen (z.B. Arthritis) assoziiert und weisen auf einen ungünstigen Verlauf mit erhöhtem Risiko für Leberversagen.

Synonyme

Glykoportein 210 Ak, primär biliäre Cholangitis, primär biliäre Zirrhose, PBC

Zusatzinformation

Die Antikörper zeigen in der indirekten Immunfluoreszenz der antinukleären Antikörper (ANA) ein membranständigen Muster.

Literatur:
Conrad K, Schössler W, Hiepe F, Fitzler M.J. Autoantibodies in Organ Spezific Autoimmune Disease. A Diagnostic Reference. 2nt Edition, Lengerich: Pabst Science Publishers, 2017.

Methode

ELISA (KI)

Einheit

Units

Referenzbereich

< 25 Units

Partnerlabor

Analytica

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 21 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

78.3

Position

1194.00

AB/LIS-Code

akgp210
Profil Autoimmunhepatitis (Code: virhepaut) beinhaltet ANA, LKM-1, SMA, F-Aktin, LC1, SLA Ak, totales IgG
Profil Primär Biliäre Cholangitis (Code: pbcprofil) beinhaltet ANA, AMA, Gp210, Sp100 Ak, totales IgM
Leber/Galle Ak-Profil (Code: lebgal)