Der Kleihauer-Betke-Test findet seine Anwendung vor allem im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie, z. B. bei einer vaginalen Blutung der Mutter zur Differenzierung der Blutungsquelle maternal vs. fetal oder um fetales Blut im Kreislauf der Mutter nachzuweisen. Dabei können Blutübertragungen >1 mL nachgewiesen werden. Aber auch bei den verschiedensten Formen der Hämoglobinopathien mit einer erhöhten Expression des HbF kann dieser Test zur Differenzialdiagnostik eingesetzt werden.
Es handelt sich um eine dringende Analyse, die telefonisch angemeldet werden muss (Tel. 031 372 20 02) und unter Umständen eine separate Logistik benötigt!
Kleihauer-Betke-Test
täglich Mo - Sa
Mikroskopie
‰
< 2 ‰
MCL Medizinische Laboratorien
Informationen
1 Röhrchen EDTA-Vollblut
| 18 - 25 °C | 24 Std |
Probe muss am selben Tag im Labor eintreffen!
36.9
1401.00
fetec