Ethylglucuronid und Ethylsulfat sind Metabolite des Ethanols, die mit dem Urin ausgeschieden werden. Sie dienen als Marker für den Nachweis kürzlich erfolgter Ethanolaufnahme.
Synonyme
EtG
Zusatzinformation
Ethyglucuronid und Ethylsulfat sind bei Gesunden etwa 24-80 Stunden nach Ethanolaufnahme, bei Alkoholkranken auch deutlich länger im Urin nachweisbar, wobei die genaue Nachweisdauer stark variieren kann. Ethylglucuronid kann bei bakterieller Kontamination des Urins sowohl abgebaut als auch gebildet werden. Ethylsulfat, nicht beeinflusst durch bakterielle Kontamination, wird daher wird zur Bestätigung des Resultates immer mitbestimmt.
Analysenfrequenz
1 x pro Woche
Methode
LC-MS
Einheit
mg/L
Referenzbereich
| Ethylglucuronid | < 0.1 mg/L |
| Ethylsulfat | < 0.03 mg/L |
Partnerlabor
Unilabs
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
5 mL
Material
Spontanurin
Stabilität
| 18 - 25 °C | 4 d |
| 2 - 8 °C | 7 d |
| -20 °C | 3 m |
Taxpunkte (TP)
99.0
Position
1683.10
AB/LIS-Code
ethglub