Auf einen Blick

Erythropoetin (EPO)

Das Glykoproteinhormon Erythropoetin (EPO) wird in den Nieren gebildet und stimuliert die Differenzierung und Reifung der Erythrozyten-Vorläuferzellen im KM sowie die Hb-

Synthese. Auslösender Reiz für die vermehrte Bildung von EPO ist eine Gewebshypoxie.

Indikationen

• DD von Anämien und Polyglobulie

• Tumormarker zur Verlaufsbeurteilung bei Tumoren mit paraneoplastischer EPO-Bildung

Synonyme

EPO, Erythropoietin

Zusatzinformation

Die EPO-Konzentration im Serum unterliegt tageszeitlichen Schwankungen. Maximum gegen 24:00 Uhr, Minimum am Morgen. Blutentnahme morgens 8:00–10:00 Uhr.

Analysenfrequenz

1 x pro Woche

Methode

Chemielumineszenz-Immunoassay (CLIA)

Einheit

U/L

Referenzbereich

5.45 - 28.4 U/L

Partnerlabor

Analytica

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL 

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 24 h
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 2 m
Taxpunkte (TP)

61.2

Position

1279.00

AB/LIS-Code

epo