Mit dem Immunoblot können folgende Antikörper nachgewiesen werden:
IgG gegen Early Antigen
IgG gegen EBNA-1
IgG gegen VCA p23
IgG gegen VCA p18
IgG gegen IEA BZLF1
Synonyme
Pfeiffersches Drüsenfieber, Mononukleose, Humanes-Herpesvirus-4, HHV-4, Early Antigen, EBNA, VCA
Zusatzinformation
Der Immunoblot dient der Klärung unklarer Resultate im Suchtest.
Bei Patienten welche kein EBNA-1 IgG bildern, kann häufig mittels Immunoblot ein alternativer Spätmarker (VCA p18 IgG) nachgewiesen werden.
Analysenfrequenz
2 x pro Woche
Methode
Immunoblot (KI)
Hersteller
Mikrogen
Referenzbereich
negativ
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
100 µL
Material
Serum
Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)
Stabilität
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 2 w |
| -20 °C | 6 m |
Taxpunkte (TP)
59.4
Position
3038.00
AB/LIS-Code
ebvblot (Profil)