Auf einen Blick

Epstein-Barr Virus (EBV) Ak

EBV ist ein Herpesvirus welches über Körperflüssigkeiten, besonders über Speichel (Kissing Disease), übertragen werden kann. Die Inkubationszeit beträgt 1-2 Monate bevor Symptome wie Müdigkeit, Fieber, entzündeter Hals, geschwollene Lymphknoten, geschwollene Leber, Ausschlag, etc. auftreten. Im Kindesalter verläuft die Infektion häufig symptomlos.

Synonyme

Pfeiffersches Drüsenfieber, Mononukleose, Humanes-Herpesvirus-4, HHV-4

Zusatzinformation

Es werden folgende Antikörper nachgewiesen:
EBV-VCA IgM
EBV-VCA IgG
EBV-EBNA-1 IgG

VCA IgM treten häufig bereits in der Frühphase der Infektion auf, VCA IgG werden erst nach auftreten der klinischen Symptome gebildet. Das EBNA-1 IgG ist ein Spätmarker und wird erst ca. 3-6 Monate nach Infektion gebildet. In ca. 5% der Patienten bleibt die Bildung der EBNA-1 aus.

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

ECLIA (KI)

Hersteller

Roche

Referenzbereich

negativ

 

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

150 µL 

Material

Serum
Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)

Stabilität
18 - 25 °C 5 d
2 - 8 °C 2 w
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

29.7 / 37.8 / 37.8 / Total: 105.3

Position

3026.00 / 3025.00 / 3037.00

AB/LIS-Code

ebv (Profil)