Chromogranin A (CgA) ist ein saures, hydrophiles Protein von 49 kDa, welches in den chromaffinen Granula neuroendokriner Zellen anzutreffen ist und der Familie der Granine angehört. CgA ist als Tumormarker zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung neuroendokriner Tumoren i.e. Phäochromozytome sowie hormonell aktive Tumoren des Gastrointestinaltraktes indiziert.
Blutentnahme im nüchternen Zustand (> 8 h Nahrungskarenz).
Unter einer Behandlung mit Protonenpumpenhemmern (PPI) können die Werte für Chromogranin A ansteigen. Daher wird empfohlen, die Behandlung mit PPI vor Bestimmung des CgA für mindestens zwei Wochen zu unterbrechen.
Synonyme
CgA, CGA
Analysenfrequenz
2 x pro Woche
Methode
TRACE (KC)
Hersteller
Thermo Fisher
Einheit
µg/L
Referenzbereich
< 102.0 µg/L
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
200 μL
Material
Serum
Stabilität
| 18 - 25 °C | 2 d |
| 2 - 8 °C | 2 d |
| -20 °C | 6 m |
Taxpunkte (TP)
78.3
Position
1474.10
AB/LIS-Code
chroma