Chlamydophila pneumoniae wird aerogen übertragen und verursacht meist leicht verlaufende Infektionen der Respirationsorgane (selten atypische Pneumonie).
Zusatzinformation
Ein IgG-Titer von ≥ 1:512 oder ein 4facher Titeranstieg der IgG sowie positive IgA können bei entsprechender Klinik für eine aktuelle oder chronische Infektion sprechen. Antikörper gegen C. pneumoniae treten jedoch häufig erst nach mehreren Wochen auf und können danach über Monate bis Jahre persistieren.
Bei einer akuten Infektion empfiehlt sich der Direktnachweis mittels PCR.
Methode
IF (KI)
Einheit
Titer
Referenzbereich
IgG: < 1:100 Titer
IgA: < 1:10 Titer
Partnerlabor
Universität Zürich
Institut für Medizinische Mikrobiologie
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
1 mL
Material
Serum
Stabilität
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 1 w |
| -20 °C | 6 m |
Taxpunkte (TP)
37.8 / 42.3 / Total: 80.1
Position
3387.00 / 3388.00
AB/LIS-Code
chlapne (Profil)