Das Chikungunya Virus gehört zu den Togaviren und ist in zahlreichen afrikanischen Ländern, Südost-Asien, Mittel- und Südamerika verbreitet. Die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt über Stechmücken der Gattung Aedes. Nach einer Inkubationszeit von 3-12 Tagen kommt es zu akut auftretendem hohem Fieber, Kopfschmerz, Myalgien, sowie Polyarthralgien monatelang persistieren können. Die Erkrankung verläuft in der Regel selbstlimitierend.
Synonyme
Hämorrhagisches Fieber, Chikungunyafieber
Methode
ELISA (KI)
Einheit
| IgG | RE/mL |
| IgM | Ratio |
Referenzbereich
| negativ | grenzwertig | positiv | |
|---|---|---|---|
| IgG | < 16 RE/mL | 16 - 22 RE/mL | > 22 RE/mL |
| IgM | < 0.8 Ratio | 0.8 - 1.1 Ratio | > 1.1 Ratio |
Partnerlabor
Zentrum für Labormedizin, St. Gallen
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
1 mL
Material
Serum
Stabilität
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 2 w |
| -20 °C | 6 m |
Taxpunkte (TP)
37.8 / 29.7 / Total: 67.5
Position
3040.00 / 3041.00
AB/LIS-Code
chick (Profil)