Auf einen Blick

Komplementaktivität klassischer Weg (CH50)

Das Komplementsystem ist ein Teil des unspezifischen Immunsystems. Es besteht aus den sogenannten Komplementfaktoren (C1-C9), welche durch ein komplexes Zusammenspiel Zellen bzw. Bakterien zerstören (lysieren) können. Dieser Vorgang kann auf drei unterschiedlichen Wegen erfolgen: dem klassichen Weg, dem alternativen Weg oder dem Lektin Weg. Wenn Teile des Komplementsystems nicht, in verminderter Menge oder mit reduzierter Funktion gebildet werden, kommt es zum Defekt eines oder mehrerer der Aktivierungswege.

 

Synonyme

complement haemolytic activity (CH50), Gesamtkomplement

Zusatzinformation

Eine erniedrigte Komplementaktivität ist meistens auf einen erhöhten Komplementverbrauch zurückzuführen. C3 und C4 sollten ebenfalls angeschaut werden.

Methode

ELISA (KI)

Einheit

Eq/mL

Referenzbereich

70-180 U Eq/mL

Partnerlabor

Universitätsspital Basel

Informationen

Material

1 mL Serum (gefroren)

Nach der Gerinnungszeit das Trenngelröhrchen sofort zentrifugieren und das Serum abtrennen. Umgehend einfrieren.
Bei mehreren Analysen aus gefrorenem Material bitte Probe auf 3 einzufrierende Portionen > 1 ml verteilen.

Stabilität
-20 °C mehrere Monate
Taxpunkte (TP)

32.4

Position

1494.00

AB/LIS-Code

ch50