Cenobamat ist ein Antiepileptikum und wird als Zusatztherapie fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen Patienten mit Epilepsie, die trotz einer vorangegangenen Behandlung mit mindestens 2 antiepileptischen Arzneimitteln nicht ausreichend kontrolliert sind - angewendet.
Cenobamat wird weitgehend metabolisiert.primär über eine Glucuronidierung durch UGT2B7 und UGT2B4.Des weitern wird Cenobamat über CYP2E1, CYP2A6, CYP2B6 und in geringem Masse über CYP2C19 und CYP3A4/5 verstoffwechselt.
Ontozry
Blutentnahme im Steady State vor Einnahme der nächsten Dosis (Talspiegel).
LC-MS/MS
mg/L
Die Konzentration von Cenobamat ist abhängig von der Dosierung und dem Blutabnahme-Zeitpunkt. Für den Talspiegel ergeben sich in
Abhängigkeit zur verabreichten Tagesdosis folgende steady-stae Konzentrationen (Mittelwert in mg/L (CV %):
50 mg/Tag 3.6 mg/L (14.2)
100 mg/Tag 8.9 mg/L (12.1)
200 mg/Tag 19.1 mg/L (11.8)
300 mg/Tag 30.6 mg/L (10.5)
400 mg/Tag 33.4 mg/L (22.4)
500 mg/Tag 40.1 mg/L (14.4)
Analytica
Informationen
0.5 mL
EDTA-Plasma
Alternativmaterial: Serum
| 18 - 25 °C | 3 d |
| 2 - 8 °C | 14 d |
| -20 °C | 28 d |
126.0
1069.00
ceno