Toxocara spp. sind weltweit verbreitete Spulwürmer welche besonders in Hunden (T. canis) und Katzen (T. cati) zu finden sind. Die Infektion des Menschen erfolgt durch orale Aufnahme von infektiösen Eiern, häufig durch direkten Kontakt oder verunreinigte Sandkästen auf Spielplätzen. Im Darm schlüpfen die Larven und durchbrechen die Darmwand, von wo aus sie diverse Organe befallen können. Symptome entstehen bei starkem Befall (mehrere hundert Larven) eines Organs (Larva-migrans-visceralis-Syndrom).
Toxocara canis (Hundespulwurm), Toxocara cati (Katzenspulwurm), Toxocarose, Toxocariasis, Larva-migrans-visceralis-Syndrom, Parasiten
Serologische Untersuchungen können die klinische Diagnose stützen. Antikörper können über Jahre persistieren.
Der Nachweis von Eiern bzw. adulten Würmern ist nicht möglich.
ELISA (KI)
OD
< 0.50 OD
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Informationen
1 mL Serum
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 1 w |
| -20 °C | 6 m |
37.8
3546.00
aktox