SLA Ak sind hochspezifisch für die Autoimmunhepatitis (AIH) Typ 3, welche kontrovers diskutiert wird und klinisch sowie therapeutisch der AIH Typ 1 entspricht. Die Antikörper können alleine oder zusammen mit ANA und SMA Ak auftreten und sind mit schwereren Verläufen assoziiert.
soluble liver antigen antibodies, LP Ab, liver-pancreas antigen antiboides, lösliches Leberantigen Ak, lösliches Pankreasantigen Ak
Literatur:
Conrad K, Schössler W, Hiepe F, Fitzler M.J. Autoantibodies in Organ Spezific Autoimmune Disease. A Diagnostic Reference. 2nt Edition, Lengerich: Pabst Science Publishers, 2017.
2 x pro Woche
ELISA
Units
| negativ | < 20 Units |
| grenzwertig | 20.1 - 24.9 Units |
| positiv | ≥ 25 Units |
Analytica
Informationen
1 mL Serum
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 2 w |
| -20 °C | 6 m |
33.3
1176.00
aksla
Profil Autoimmunhepatitis (Code: virhepaut) beinhaltet ANA, LKM-1, SMA, F-Aktin, LC1, SLA Ak, totales IgG
Profil Primär Biliäre Cholangitis (Code: pbcprofil) beinhaltet ANA, AMA, Gp210, Sp100 Ak, totales IgM
Leber/Galle Ak-Profil (Code: lebgal)